Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Zum Angebot der Diakonie im Oldenburger Land gehören ambulante Beratungstellen, Tagesaufenthalte, Übergangswohnungen und Arbeitsprojekte. Ziel der Wohnungslosenhilfe ist es, möglichst viele Menschen von der Straße zu holen. Das ist leichter gesagt, als getan. Wohnungs- und Obdachlosigkeit entstehen immer wieder neu, auch bei jungen Leuten. Meist tragen mehrere Faktoren zur Wohnungslosigkeit bei. Oft haben die Betroffenen besondere soziale Schwierigkeiten zu überwinden. Viele sind unzureichend ausgebildet und finden keinen Weg aus der Arbeitslosigkeit. Meist haben sie schlechte Erfahrungen mit Behörden gemacht. Familiäre und private Beziehungen sind längst zerbrochen. Es gibt nichts, was stützt. Das Leben auf der Straße geht mit Entbehrungen, Verzweiflung und Krankheit einher. Sehr oft sind alte Schulden vorhanden. Auch das macht einen Ausweg nicht einfacher.
Durch Beratung und persönliche Unterstützung versuchen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Diakonie wohnungslosen Menschen wieder eine Bleibe in einer Wohnung oder in einem Heim zu beschaffen, ein Einkommen zu sichern, Schulden abzubauen und gesundheitliche Probleme anzugehen.
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de