Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Der Borchersweg - ein Ort, den Kinder und Jugendliche mit und ohne körperliche Behinderungen als Lebens- und Lernort nutzen, um Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu gewinnen.
Hierfür engagieren wir uns, die Mitarbeitenden der Diakonie in der Tagesstätte, im Therapiebereich und in der Hauswirtschaft. Über 70 Fachkräfte aus dem pädagogischen, therapeutisch-medizinischen und hauswirtschaftlichen Bereich arbeiten mit etwa 200 Kindern und Jugendlichen. Die enge Kooperation der Mitarbeitenden der unterschiedlichen Fachrichtungen ist dabei unsere große Stärke: Pädagogische Begleitung sowie Förderung, schulische Bildung und therapeutische Unterstützung und Behandlung gehen Hand in Hand. Unser Einzugsgebiet umfasst die Städte Oldenburg und Delmenhorst und die Landkreise Oldenburg, Ammerland und Wesermarsch.
Unsere Einrichtung verpflichtet sich, ebenso wie auch die anderen Einrichtungen des Geschäftsbereichs Förderung und Therapie im Diakonischen Werk Oldenburg, für Kinder und Jugendliche ein Ort zu sein, an dem diese sich sicher und respektiert fühlen können. In unseren Einrichtungen gibt es klare Zuständigkeiten und Entscheidungswege für den Umgang mit grenzverletzenden Verhaltensweisen. Die Kinderschutzleitlinie finden Sie hier!
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de