Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Um die Schülerinnen und Schüler in ihrerr Entwicklung ihrem Lernen ganzheitlich fördern zu können, ist die Mitarbeit der Erziehungsberechtigten eine Grundvoraussetzung. Das Umfeld spielt eine wichtige Rolle, um die Schülerinnen und Schüler und ihr Verhalten verstehen zu können. Dazu sind eine vertrauensvolle, intensive Zusammenarbeit und ein kontinuierlicher Informationsaustausch zwischen Erziehungsberechtigten und pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften unumgänglich.
Diese Zusammenarbeit beinhaltet u.a.
Die Schule entscheidet zusammen mit den Erziehungsberechtigten in welcher Form und in welchen Abständen diese Kontakte sattfinden. In der Regel werden wöchentliche Telefonkontakte und monatliche persönliche Kontakte verabredet. Tägliche Telefonkontakte sind aber dementsprechend ebenso möglich wie unregelmäßige persönliche Kontakte nach Absprache.
Grundlegend für eine gute Zusammenarbeit ist ein gutes vertrauensvolles Klima, in dem offene Kommunikation und gemeinsame Verantwortung möglich sind.
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de