Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Abhängigkeiten entwickeln sich durch das Zusammenwirken verschiedener Faktoren. Die Suchtprävention leistet einen wichtigen Beitrag zur positiven Beeinflussung und gesundheitsfördernden Gestaltung der Lebenszusammenhänge von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Ziel dabei ist, durch die Stärkung von Schutzfaktoren und Verringerung von Risikofaktoren Abhängigkeiten vorzubeugen bzw. möglichst zu verhindern.
Die Suchtprävention ist als eigenständiger Arbeitsbereich an die Fachstelle Sucht angegliedert. Grundlage der Tätigkeit ist das Konzept zur Prävention der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen.
Als Besonderheit bieten wir in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern vor Ort den KlarSicht-Parcours für Schulen an. Dabei handelt es sich um einen Mitmach-Parcours, der von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) zur Prävention von Alkohol- und Nikotinkonsum entwickelt wurde.
Haben Sie Interesse an einer Kooperation, eine Projekt- oder Veranstaltungsanfrage kontaktieren Sie uns gerne.
Weserstraße 192
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
Tel.: 04421 - 92650
Fax: 04421 - 201281
Diakonisches Werk Wilhelmshaven e.V.
Kontonummer: 75 13 13
Bankleitzahl: 282 900 63
IBAN: DE68 2829 0063 0000 7513 13
Volksbank Wilhelmshaven
MAV DW FRI-WHV Intern www.dw-ol.de