Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Physikalische und rehabilitative Medizin sowie die Behandlung von Suchtkranken sind wenig beachtete Felder. Zu Unrecht. Denn sie bieten intensive Arzt-Patient-Beziehungen und ganzheitliche Therapien über längere Zeiträume. Reha-Medizin braucht Ärzte mit Empathie und Freude am Umgang mit Patientenbiographien. Rehabilitanden kommen mit ihren eigenen Geschichten, die im Laufe der Suchtbehandlung aufgearbeitet werden müssen.
Im Zusammenwirken der verschiedenen Professionen im Klinikteam entwickeln wir in den drei Fachkliniken der Diakonie im Oldenburger Land mit den Patienten Perspektiven für das Leben nach der Therapie. Unsere drei Kliniken haben jeweils einen besonderen Schwerpunkt:
Der Vorstand des Diakonischen Werkes Oldenburg als Träger der drei Fachkliniken lässt den Ärzten viel Raum, Therapie zu gestalten. Vom Vorstand können Sie auch Unterstützung für die Weiterbildung oder eigene Forschungsvorhaben erwarten.
Dabei passen wir unsere Stellen Ihren Lebensumständen an. Vom Wiedereinstieg nach Elternzeit bis zu Aufstiegsmöglichkeiten machen wir vieles möglich. Die Fachkliniken der Diakonie im Oldenburger Land bieten Arbeitsplätze mit gut planbaren und strukturierten Tätigkeiten zu flexibel gestaltbaren Arbeitszeiten. Rufbereitschaften sind familienfreundlich ohne Anwesenheitspflicht organisiert. Gleichzeitig eröffnen Ihnen die drei Fachkliniken viele Mitwirkungsmöglichkeiten in Ihrer Arbeit. Sie sind eigenständig und konzeptionell tätig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere Kliniken und Ärzteteams.
Aktuelle Stellenangebote der Fachkliniken
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de