Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Die Fachklinik Weser-Ems hat den Betrieb im Mai 2017 aufgenommen. In der Einrichtung werden Menschen ab 18 Jahren mit Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit sowie mit nicht-stoffgebundenen Süchten wie z.B. Spielsucht behandelt.
Alleinstellungsmerkmal der Klinik ist das Angebot, auch suchtkranke Menschen mit Schwer- und Schwersthörigkeit (FM-Anlage) und Gehörlosigkeit (Gebärdensprache) zu behandeln.
Leider ist es uns aus personellen Gründen auf unbestimmte Zeit nicht möglich gehörlose Patienten aufzunehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden Sie bei einer Veränderung der Sachlage informieren.
Chefarzt der Fachklinik ist Dr. Manuel Seewald.
In enger Absprache mit den Gesundheitsbehörden setzen wir in der Klinik zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter vor dem Corona-Virus die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) um.
Aktuell nehmen wir Patienten sowohl stationär und ganztägig ambulant auf. Voraussetzung ist, dass Sie keine Symptome einer Erkältungskrankheit haben und fieberfrei sind. Um Ihnen im Zweifel eine unnötige Anreise zu ersparen, senden wir Ihnen im Vorfeld der Aufnahme einen Corona-Fragebogen zu, mit der Bitte, ihn ausgefüllt an uns zurückzusenden. Corona-Schnelltests werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Das Tragen einer medizinischen Maske (FFP2/OP-Maske) ist in der Klinik für alle Personen Pflicht.
Zu den aktuellen Besuchs- und Heimfahrtsregelungen, informieren Sie sich bitte telefonisch in der Klinik.
Weitere Informationen über das Corona-Virus sowie allgemeingültige Hygienemaßnahmen können Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts nachlesen.
Aktuelle Stellenangebote
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de