Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Unser Angebot richtet sich an von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen und ihre Kinder. Gewalt kann viele verschiedene Formen haben: physische, psychische, sexualisierte und ökonomische Gewalt sowie Stalking oder Zwangsheirat.
Eine Besonderheit des Frauen- und Kinderschutzhauses besteht in der Flexibilität und Wandelbarkeit der jeweils gänzlich voneinander abgetrennten Wohneinheiten des Hauses, die so auf unterschiedliche Kinderzahlen angepasst werden können und ein hohes Maß an Privatheit bieten. Dadurch wird es möglich, im Rahmen einer Einzelprüfung, auch Aufnahmen älterer Jungen ab 14 Jahren durchzuführen und pädagogisch zu begleiten.
Zudem ist das Haus auf die Aufnahme und die Bedürfnisse von Frauen mit Säuglingen eingerichtet. Bei Bedarf werden Wickelmöglichkeiten und Babybetten zur Verfügung gestellt.
Durch die baulichen Gegebenheiten ist es möglich im Frauen- und Kinderschutzhaus Frauen, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen aufzunehmen.
Soweit die Bereitschaft zur Abstinenz besteht, können nach Absprache auch Frauen mit einer Suchtproblematik aufgenommen werden, solange das oberste Prinzip, die Sicherheit, Ruhe und Gewaltfreiheit, im Frauen- und Kinderschutzhauses, nicht gefährdet ist.
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de