Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Wenn Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind oder fürchten, dass es dazu kommt, finden Sie Hilfe in den Beratungs- und Interventionsstellen der Landkreise, kurz BISS genannt. Bereits im Vorfeld, wenn es deutlich wird, dass es in einer Beziehung zu erheblichen Spannungen kommt, wenn sich bei Ihnen ein Gefühl der Unsicherheit einstellt oder Druck auf Sie ausgeübt wird, kann eine Beratung in Anspruch genommen werden.
Die BISS im Landkreis Wesermarsch ist die Beratungsstelle LaWeGa.
Beratungsstelle LaWeGa, Kreishaus Brake
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
Ansprechpartnerinnen:
Frau Schröder
Frau Westerholt
Zimmer: 145
Telefon: 04401 - 927-436
Telefax: 04401 - 927-372
E-Mail: lawega@lkbra.de
Die BISS für den Landkreis Ammerland befindet sich in Oldenburg:
BISS - Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Stau 73, 2. OG
Tel.: 04 41 - 235 37 98
Webseite der BISS für den Landkreis Ammerland
Die Mitarbeiterinnen können Sie unterstützen, wenn Sie Gewalt und Misshandlung erleben; das gilt für Fälle häuslicher Gewalt, aber auch bei Vergewaltigung oder bei Belästigung und Nachstellung durch einen fremden Täter.
Sie können Vorbereitungen treffen, um sich selbst und Ihre Kinder bei Bedarf schnell in Sicherheit zu bringen.
Ich kann für den Notfall planen, um mich und meine Kinder in Sicherheit zu bringen:
und eine für die Kinder:
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de