Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung, die sich an die Bedürfnisse und Vorlieben der BewohnerInnen orientiert, ist Grundlage und Selbstverständlichkeit im Hauswirtschaftsbereich.
Die Speisen werden unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten hergestellt. Die Zubereitung verschiedener Diäten und Schonkost ist gewährleistet. Dadurch ist eine optimale Versorgung garantiert.
Kulturbedingte Ernährungsfragen werden berücksichtigt.
Die BewohnerInnen können mittags aus drei verschiedenen Gerichten wählen. Der Speiseplan beinhaltet eine Vollwertkost, eine Leichtkost und ein vegetarisches Menü. Salate und ein Dessert werden zusätzlich angeboten.
Frühstück und Abendbrot wird in den Gruppen zubereitet.
Die benötigten Lebensmittel können im Hauswirtschaftsbereich bestellt werden.
Die Wäschereinigung wird in den jeweiligen Gruppen durchgeführt, Näharbeiten übernimmt die hauseigene Nähstube.
Der Hausmeister ist zuständig für die Wartung und Instandsetzung für Haus und Gelände sowie deren Koordination zu den handwerklichen Fachbetrieben.
Er führt Reparaturen und Malerarbeiten durch.
Eine termingerechte Wartung und Überprüfung des Fuhrparks obliegt seinem Aufgabenbereich.
Des Weiteren sorgt er für die Sauberkeit und Pflege der Außenanlagen und dem Garten der Sinne.
Er hilft und unterstützt den Auf- und Abbau bei Feiern und Festen.
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de