Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Unser Bildungs- und Erziehungsauftrag gründet sich auf dem christlichen Menschenbild. Zum christlichen Menschenbild gehören unter anderem folgende Grundaussagen:
Im Mittelpunkt des Bildungs- und Erziehungsprozesses steht das Kind mit seiner individuellen Entwicklung und seinen Bedürfnissen. Die Kinder erfahren das Gefühl des Angenommenseins, Geborgenheit und Respekt.
Die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder werden durch vielfältige Angebote des Fachpersonals in einer wohlwollenden und anregenden Atmosphäre gefördert.
Unsere Kindertagesstätte ist eine familienergänzende Einrichtung. Eine wichtige Voraussetzung ist daher eine gute Zusammenarbeit von Eltern, Erzieherinnen und Träger.
Das Diakonische Werk ist der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirchen. In ihm sind die Träger sozialer Arbeit zusammengeschlossen.
Diakonie ist Nächstenliebe. Wesentlich für Diakonie sind mitmenschliche Beziehungen. Sie zu pflegen und zu fördern ist das oberste Ziel diakonischer Arbeit. Der Hilfebedürftige ist nicht Objekt helfender Zuwendung, sondern partnerschaftliches Gegenüber.
Auch in der Kindertagesstätte setzen wir uns mit den grundlegenden Fragen des Menschseins mit den Kindern in der Religionspädagogik auseinander. Biblische Geschichten oder Gleichniserzählungen Jesu gehören hierzu. Andere Kulturen und Religionen werden von uns wertgeschätzt, indem wir Eltern von Kindern anderer kultureller oder religiöser Hintergründe einbeziehen und den Inhalt der religionspädagogischen Förderung darauf abstimmen.
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de