Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Unser Bildungs- und Erziehungsauftrag gründet sich auf dem christlichen Menschenbild.
Zum christlichen Menschenbild gehören unter anderem folgende Grundaussagen:
Das wesentliche Ziel der Kindertagesstätte Philosophenweg ist die Verwirklichung der gemeinsamen Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung. Inklusion ist für uns ein Fortschritt, dem wir uns verpflichtet fühlen. Unser Konzept ist auf Integration ausgerichtet. Wir gestalten offene Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen Heilpädagogischer Kindergarten, Integrationsgruppen und Krippe. Einrichtung, Träger, Eltern und Förderverein setzen sich dafür ein.
Unsere Einrichtung verpflichtet sich, ebenso wie auch die anderen Einrichtungen des Geschäftsbereichs Förderung und Therapie im Diakonischen Werk Oldenburg, für Kinder und Jugendliche ein Ort zu sein, an dem diese sich sicher und respektiert fühlen können. In unseren Einrichtungen gibt es klare Zuständigkeiten und Entscheidungswege für den Umgang mit grenzverletzenden Verhaltensweisen. Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet das pdf-Dokument der Leitlinie.
Die Kindertagesstätte Philosophenweg ist eine Einrichtung der Förderung und Therapie gemeinnützige GmbH des Diakonischen Werkes in Oldenburg.
Ein enger fachlicher Austausch erfolgt mit den Partnern:
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de