Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
In Leitlinien und Leitbildern verständigen sich Einrichtungsleitung und Mitarbeitende über die Art und Weise ihrer Arbeit. Im Konzept sind alle Eckdaten der pädagogischen Arbeit festgehalten. Bei der Diakonie stehen dabei immer die Kinder im Mittelpunkt.
Unser Bildungs- und Erziehungsauftrag gründet sich auf dem christlichen Menschenbild.
Zum christlichen Menschenbild gehören unter anderem folgende Grundaussagen:
Im Mittelpunkt des Bildungs- und Erziehungsprozesses steht somit das Kind mit seiner individuellen Entwicklung, seinen Ressourcen und seinen Bedürfnissen. Die individuellen Unterschiede der Kinder stellen für uns eine Chance dar. Die Kinder erleben in unserer Krippe einen gemeinsamen Alltag, sie lernen voneinander und miteinander. Wichtig ist uns, dass die Kinder das Gefühl des Angenommenseins und der Geborgenheit erfahren. Ihnen wird mit Respekt begegnet. Grundvoraussetzung hierfür ist eine sanfte und geplante Eingewöhnung bzw. Übergang von der Familie in die Krippe. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig.
„Ich mag dich so wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten. Wenn du mich brauchst, bin ich da. Versuch es zunächst einmal selbst.“ (Emmi Pikler)
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de