Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren AnsprechpartnernSchnellauswahl
Unsere Hilfsangebote
Rat und Hilfe
Suche
Betriebliche Arbeitsabläufe bleiben von der Suchterkrankung eines Mitarbeiters nicht verschont. 40% aller Berufstätigen in Deutschland trinken Alkohol am Arbeitsplatz. 11% von ihnen sogar täglich. Die Auswirkungen des Alkoholmißbrauchs am Arbeitsplatz auf das Leistungsverhalten sind enorm. Ein alkoholkranker Mitarbeiter fehlt 16 mal häufiger, ist 2,5 mal häufiger krank als andere. Er fehlt 40 - 60 % seiner Arbeitszeit und erbringt nur 75 % der durchschnittlichen Arbeitsleistung. Ergebnis: Jede 6. arbeitgeberseitige Kündigung erfolgt wegen Alkoholmißbrauch.
Immer mehr Betriebe versuchen daher, durch einen innerbetrieblichen strukturierten Umgang mit dem Suchtproblem durch Betriebsvereinbarungen, Stufenpläne, sowie durch Bereitstellung von betriebsinternen und -externen Hilfsangeboten, die spezifische Problemsituation zu erkennen und aufzufangen.
Die Beratungstelle versteht sich hier als Partner für:
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungUmantisAufsichtsratInternwww.dw-ol.de