Suche
Organigramm
Schneller Weg zu unseren Ansprechpartnern
Suche
Arbeiten - wie im richtigen Leben
Sie wissen, Arbeit bietet nicht nur Halt und Sinn, sondern kann auch Spaß machen! In welchem Bereich Sie tätig werden, darüber entscheidet unsere Auftragslage, aber auch Ihr Interesse und Talent. Natürlich berücksichtigen wir Ihre individuellen Möglichkeiten und beruflichen Erfahrungen.
Ihre Mitarbeit bedeutet, dass Sie Verantwortung für sich übernehmen und so an der Gesellschaft teilhaben. Unsere Arbeitstrainer arbeiten mit Ihnen zusammen und leiten Sie gerne an.
Wir leisten professionelle Arbeit zum Beispiel in:
Ob den Rasenmäher fit machen, Holz hacken für die Herstellung von Brennholz oder Metall bearbeiten, in unseren Werkstätten hat jeder eine Aufgabe!
Viele Bewohner können gerade in der kreativen Arbeit ihre Fantasie und Freude am Gestalten entdecken. Zu unseren schönsten Ergebnissen gehören:
Das Herstellen der Produkte erfolgt Hand in Hand mit anderen Arbeitsbereichen, zum Beispiel der Holzwerkstatt. Auf diese Weise erlernen Sie neue Techniken, stärken Ihre Teamfähigkeit und Ausdauer. Die Kauflust unserer Besucher, Nachbarn und Kunden ist für uns alle ein schönes Erfolgserlebnis!
Eine bunte Palette der Möglichkeiten: Kreatives Arbeiten bedeutet, etwas mit Fantasie und Freude zu schaffen.
Über das Jahr verteilt bieten wir verschiedene Projekte für Sie an. Ganz bekannt ist unser Apfelsaft, von dem wir jährlich bis zu 3000 Liter im Handbetrieb herstellen, abfüllen und verkaufen. Einen "Einblick" in unser Leben gibt die vierteljährliche Hauszeitung, die - wie sollte es anders sein - von den Bewohnern gestaltet wird. Bei "Pötte und Pannen" möbeln wir gespendete Gebrauchsgegenstände auf und bieten diese kostenfrei in unseren Räumlichkeiten an.
Vogelhäuser bauen, Holzspielzeug herstellen und die Mitarbeit bei "Pötte und Pannen":
Tätigkeiten, die das Selbstbewusstsein stärken.
Die Hauszeitung "Einblick" berichtet unterhaltsam über gemeinsame Aktivitäten und setzt sich auseinander mit der Erfahrung von Sucht und "Trockensein". Auch unser Apfelsaft ist ein richtiger Bestseller.
Mit freier Zeit umzugehen ist für viele Menschen nicht einfach. Wenn aber die Bewohner und die Mitarbeiter Freizeitideen umsetzen, kommt es zu bunten Aktivitäten. Sportliche Betätigung wie Krafttraining in unserem Fitnessraum, Hallensport, Schwimmen und Fahrradtouren sind sehr beliebt. Gemeinsam gehen wir ins Kino und Theater. Wir informieren außerdem regelmäßig über Veranstaltungen in der Region und über Volkshochschulkurse. Höhepunkte und Herausforderung zugleich sind unser Ausflüge und Urlaubsreisen.
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kastanienallee 9-11 · 26121 Oldenburg
Telefon 0441 21001-0 · Fax 0441 21001-99
lv@diakonie-ol.de
Evangelische Bank
IBAN: DE82 5206 0410 0506 4060 41
BIC: GENODEF1EK1
MAVSchwerbehindertenvertretungDK InternAufsichtsrat Internwww.dw-ol.de