Aktuelle Pressemeldungen
Wechsel in der Leitung beim Kreisdiakonischen Werk Wesermarsch
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenDieter Poppe übernimmt kommissarisch die Geschäftsführung
Neuer Durchgang "PsychoSoziales Handeln (PSH) in der Jugendhilfe
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenWeiterbildungsangebot von C3L und Diakonie im Oldenburger Land startet im Oktober. Jetzt für Informationsveranstaltungen anmelden.
Einblick in die Vergangenheit der Diakonie
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenDissertation „Porzellan der Kirche“ von Maike Mittelsteiner beschäftigt sich mit den Vorläufern des Diakonischen Werkes im Oldenburger Land während…
Diakonie-Kindertagesstätten laden zu Flohmärkten ein
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenSchnäppchenjäger sind am 22. April in der Kita Birkhuhnweg und der DiKita Willkommen
Tagesstätte am PTZ Borchersweg freut sich über neuen Transporter
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenDurch die Unterstützung der Glücksspirale und eine Spende des Fördervereins der Tagesstätte "Wir bewegen was e.V. war die Anschaffung des neuen…
Tag der offenen Tür in der Fachklinik Oldenburger Land
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenUnter dem Motto "Barrierefrei! Wir geben Einblick für mehr Durchblick" lädt die Fachklinik Oldenburger Land am 12.05.2023 zu einem Tag der offenen Tür…
Bücherflohmarkt am Borchersweg
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenDer Erlös der Veranstaltung kommt zu 100 Prozent Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen zugute, die die Tagesstätte besuchen.
Szenenwechsel-Resümee: von „Auf keinen Fall“ bis „Das ist mein Ding“
Erstellt von Johanne Logemann |WeiterlesenAbschluss der ökumenischen ‚Aktion Szenenwechsel‘ in der Akademie Stapelfeld – Wertvolle Impulse für weiteren Lebensweg
Tagesaufenthalte erhalten 1.000 Euro vom Handarbeitskreis
Erstellt von Johanne Logemann |WeiterlesenDer Handarbeitskreis der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Oldenburg spendet jeweils 1.000 Euro an die Oldenburger Tafel und die…
LzO-Mitarbeitende unterstützen das Frauen- und Kinderschutzhaus
Erstellt von Johanne Logemann |WeiterlesenLzO-Mitarbeitende spenden 2.000 Euro für das Frauen- und Kinderschutzhaus der Landkreise Ammerland und Wesermarsch